Geschichte zum Anfassen
Am Anfang der Ettlinger Bürgerwehr stand eine Frau, die badische Markgräfin Augusta Sibylla, Gemahlin des als „Türkenlouis“ bekannten Markgrafen und kaiserlichen Marschall Ludwig-Wilhelm. Ihr zu Ehren wurde die Bürgerwehr am 02.09.1715, in einer Gesamtstärke von zwei Kompanien, Reiterei und Fußtruppen, gegründet. Später, im Jahr 1755 kam noch eine Musikabteilung, mit 6 Hautboisten hinzu. Noch heute ist die erste Fahne dieser Wehr, die letztmals in den 30er Jahren des letzten Jahrhunderts öffentlich getragen wurde, im Ettlinger Albgaumuseum zu sehen.